Linearführung Typ FDC-R
Einzelschienenpaar und Rollenschuhpaar
NIRO

Aluminium-Rollenführungen des Typs FDC sind unempfindlich gegenüber rauen Umgebungsbedingungen.
Beschreibung
Franke FDC-Linearführungen sind mit sehr leise und leicht laufenden, hochwertigen Nadellagern ausgestattet und bestehen nahezu komplett aus leichtem Aluminium. Eingelegte Laufbahnen aus korrosionsbeständigem Stahl machen sie unempfindlich gegenüber Umgebungseinflüssen sowie Feuchtigkeit oder Reinigungsmitteln. Schienenelemente können in einer Länge von 200 mm bis 4000 mm gefertigt werden und auf Anfrage auch endlos gekoppelt werden.
Charakteristika
Laufrolle | Nadellager |
Laufbahn | NIRO Stahl |
Eigenschaften - Bewertung
Belastbarkeit | |
Dynamik | |
Korrosionsbeständig | |
Amagnetisch | |
Schmiermittelfrei | |
Preis |
Technische Daten
Hublänge
Einteilig von 200 mm bis 4000 mm, auf Anfrage koppelbar
Werkstoff
Kassettenplatte, Rollenschuhe,
Schienenkörper: Aluminium, eloxiert
Laufbahnen: NIRO Stahl
Laufrollen: NIRO Wälzlagerstahl
Einsatztemperatur
−20 °C bis +80 °C
Maximalgeschwindigkeit
10 m/s
Maximalbeschleunigung
40 m/s2
Einbaulage
Beliebig
Schmierstoff
Lebensdauergeschmiert, wartungsfrei
Technische Informationen
Datentabellen
Daten vergleichen und Lastfälle berechnen

FDC-R | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Größe | Abmessungen mm |
||||||||||||||
L | B5 | H5 | B3 | B4 | D3 | D | D1 | D2 | D4 | D5 | E1 | E3 | E4 | E5 | |
12 | 64 | 24,4 | 15,0 | 12,00 | 11,9 | M 3 | 3,4 | 6 | M 4 | 8 | 3 | 25 | 3,4 | 29 | 57 |
15 | 78 | 30,9 | 19,0 | 15,25 | 15,2 | M 4 | 4,5 | 8 | M 5 | 10 | 4 | 30 | 4,4 | 34 | 68 |
20 | 92 | 40,9 | 23,0 | 20,00 | 20,4 | M 5 | 5,5 | 10 | M 6 | 10 | 4 | 40 | 4,9 | 42 | 80 |
25 | 98 | 48,4 | 27,5 | 25,00 | 22,9 | M 5 | 6,6 | 11 | M 8 | 14 | 6 | 45 | 6,4 | 48 | 84 |
35 | 135 | 68,9 | 37,5 | 35,00 | 32,9 | M 6 | 9,0 | 15 | M10 | 14 | 6 | 62 | 8,9 | 67 | 117 |
45 | 165 | 82,4 | 46,5 | 45,00 | 36,4 | M 8 | 11,0 | 18 | M12 | 14 | 6 | 80 | 9,9 | 83 | 146 |
FDC-R | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Größe | Abmessungen mm |
||||||||||||
E6 | E7 | E8 | E9 | H1 | H3 | H4 | H6 | L3 | T | T3 | a | b | |
12 | 9,7 | 3,4 | 5,5 | 4,9 | 14,7 | 1,4 | 5,5 | 4 | 40 | 5,5 | 6,0 | 4,5 | 9,5 |
15 | 12,4 | 4,9 | 7,0 | 5,9 | 18,7 | 2,0 | 8,0 | 5 | 60 | 6,0 | 7,5 | 5,0 | 12,5 |
20 | 16,9 | 5,9 | 9,5 | 5,9 | 22,6 | 2,0 | 11,0 | 5 | 60 | 8,0 | 8,0 | 7,5 | 16,0 |
25 | 19,4 | 7,4 | 12,0 | 8,9 | 27,0 | 2,5 | 13,0 | 7 | 60 | 10,0 | 7,0 | 10,5 | 17,5 |
35 | 28,4 | 8,9 | 17,0 | 8,9 | 37,0 | 3,5 | 20,0 | 7 | 80 | 11,5 | 8,5 | 12,5 | 26,0 |
45 | 30,9 | 9,9 | 22,0 | 8,9 | 46,0 | 4,0 | 22,0 | 7 | 105 | 14,5 | 9,5 | 15,5 | 31,0 |
Tragzahlen, Gewicht, Länge | MeinFranke | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Größe | Tragzahlen N |
Momententragzahlen Rollenschuhpaar Nm |
Gewicht kg |
CAD-Download Lastfall berechnen |
||||||
C | C0 | M0cx | Mcx | M0cy/M0cz | Mcy/Mcz | RSP | Schiene/m | |||
12 | 1100 | 1200 | 0,6 (B+30,3) | 0,6 (B+30,3) | 17 | 16 | 0,07 | 0,40 |
Jetzt anmelden, um Zugang |
|
15 | 2700 | 3000 | 1,5 (B+36,5) | 1,4 (B+36,5) | 52 | 46 | 0,12 | 0,80 | ||
20 | 4300 | 5000 | 2,5 (B+47,0) | 2,2 (B+47,0) | 103 | 89 | 0,23 | 1,20 | ||
25 | 5800 | 8300 | 4,2 (B+58,4) | 2,9 (B+58,4) | 184 | 128 | 0,35 | 1,80 | ||
35 | 10000 | 14500 | 7,3 (B+85,0) | 5,0 (B+85,0) | 452 | 312 | 1,00 | 3,10 | ||
45 | 17000 | 20400 | 10,2 (B+109,0) | 8,5 (B+109,0) | 774 | 645 | 1,80 | 5,00 |
Typ und Größe |
Dyn. Tragzahl C Stat. Tragzahl C0 Momenttragzahl M0CX MCX M0CX/M0CZ M0CY/M0CZ Gewicht Rollenschuhpaar Gewicht Schiene pro m |
CAD Cadenas |
Lastfall berechnen |
{{(idx +1)}}
|
{{ fi.description }} {{ fi.name }} |
{{ fi.firstParameter }} |
Technische Zeichnung |
Datenblatt (PDF) |

Lassen Sie sich beraten!
Von einem Franke Experten über Video-Chat, bei Ihnen vor Ort oder bei uns im Haus.