
Das Franke-Prinzip beim Wälzlager
Mit vier Drähten zur besseren Konstruktion
Der entscheidende Unterschied zwischen einem gewöhnlichen Kugellager und einem Franke Drahtwälzlager liegt in den Laufringen. Beim Drahtwälzlager rollen die Wälzkörper nicht auf massiven Gehäuseringen, sondern auf filigranen Drähten. Die Flexibilität des Franke-Prinzip erlaubt es, freier und einfacher zu konstruieren, um bessere Produkte zu entwickeln.
Leichter und kompakter
geht es nicht
Bei einem Drahtwälzlager übernehmen hochbelastbare Laufringe aus Draht die Funktion der Lagerung. Das spart Gewicht und Raum. Durch die freie Materialwahl und die freie Gestaltung der umschließenden Konstruktion kann zudem beim Gesamtprodukt das Gewicht stark reduziert werden.



Läuft präzise.
Und läuft präzise.
Und läuft präzise.
Die Laufbahnen der Wälzkörper sind beim Drahtwälzlager präzise an den Durchmesser der Wälzkörper angepasst. Das sorgt für optimale Funktionseigenschaften und garantiert sowohl einen präzisen Lauf als auch eine lange Lebensdauer.
Schock- und stoßelastisch
Die Laufringe von Franke Drahtwälzlager sind aus gehärtetem Federstahl gefertigt. Stöße und Vibrationen werden durch sie abgefedert. Das Ergebnis: eine hohe Resistenz gegen solche Störeinflüsse.
Gleicht Verformungen aus
Leichte Verformungen der umschließenden Konstruktionen, beispielsweise durch Temperaturänderungen, werden vom flexiblen Franke Lagerelement ausgeglichen. Wo andere Wälzlager ausfallen, rollt das Drahtwälzlager von Franke weiter.
Kein Lagerspiel. Drehwiderstand einstellbar.
Steht bei Ihrer Anwendung die Dynamik oder die Präzision im Vordergrund? Oder muss ein guter Kompromiss gefunden werden? Der Drehwiderstand ist bei unserem Wälzlager einstellbar. Passend zur Anwendung. Zu jedem Zeitpunkt.
Möglichkeiten
statt
Vorgaben
Franke Lagerelemente finden in den verschiedensten Konstruktionen Platz. Die Anforderungen an die umschließende Konstruktion sind gering, denn sie ist den Belastungen nicht direkt ausgesetzt. Die Hauptlast übernimmt das Drahtwälzlager. So können Sie die ideale Form und das ideale Material Ihrer weiterführenden Konstruktion nahezu frei bestimmen.

Alles, was Sie sich wünschen.
Nur das, was Sie brauchen.
Sie können von Franke nur die Lagerelemente beziehen oder einbaufertige Drehverbindungen. Auf Wunsch in kundenspezifischer Ausführung, mit Verzahnung oder mit integriertem Torque-Motor.
Superindividuell
Franke Drahtwälzlager besitzen Superkräfte – wenn Sie es wünschen:
amagnetisch
lebensmittelverträglich
hochdynamisch
schmierstofffrei
reinraumgeeignet
extrem kälte- und hitzebeständig

Wälzkörper

Kugel

Zylinderrolle
Wälzkörpermaterial

Stahl

Niro

Keramik

Beschichtungen (ATC)
Laufringgeometrie

Geschliffene
Laufbahnen

Profilierte
Laufbahnen

Dünnringlager

Rollenlager

Vierpunktlager

Schrägkugellager
Laufringmaterial

Gehärteter
Federstahl

Niro

Amagnetisch

Beschichtungen (Dicronite, FE-Zn)
Käfige

Standardkäfig

Bandkäfig

Kammkäfig

Flachkäfig

Rollenkäfig

Käfigsegment
Käfigmaterial

Kunststoff

PEEK

Teflon

Hartgewebe

Niro

Messing
Schmierstoffe

Standardschmierstoff

Lebensmitteltauglich

Spezialschmierstoff

Schmierstofffrei
Umschließende Konstruktion
Freie Gestaltung – Beispiele



Freie Werkstoffwahl – Beispiele

Stahl

Niro

Guss

Aluminium

Bronze

Kunststoff

Karbon
Sonderbeschichtungen

Eloxiert

Harteloxiert

Zink-Eisen

Chemisch-Nickel

Brüniert

Galvanisch
phosphatiert

SurTec
Verzahnungen

Außenring
verzahnt

Innenring
verzahnt

Innen- und
Außenring verzahnt
Verzahnungsarten

Geradverzahnung

Schrägverzahnung

Zahnriemen-
verzahnung

Schnecken-
verzahnung

Sonderverzahnung
Dichtungen

Perbunan
(Standard)

Viton
Dichtungsarten

Labyrinthdichtung

Ringfederdichtung

Radialwellendichtung

Leichte Federdichtung

Hochdruckdichtung
Ø von 40 bis 2000 mm.
Stufenlos.
Franke fertigt Drahtwälzlager in jedem gewünschten Durchmesser zwischen 40 mm und 2000 mm. Wir beliefern sowohl Einzel- als auch Serienbedarfe zu attraktiven Konditionen.
Erhältlich ab Losgröße 1
Franke ist flexibel – auch was die Losgröße anbelangt. Wir entwickeln und fertigen für Sie individuelle Lagerelemente, Drehverbindungen und fertige Antriebslösungen ab Losgröße 1.
Von der Idee zu Ihrer Lagerlösung – wir sind immer an Ihrer Seite
- Umfassende Beratung
- Präsentation des Franke-Systems – bei Ihnen oder bei uns
- Bereitstellung von Musterteilen
- Individuelle Entwicklung
- Prototypenbau und Tests
- Montageschulungen
- Services zur Instandhaltung, z. B. Runderneuerung von Drehverbindungen

Lassen Sie sich beraten!
Von einem Franke Experten über Video-Chat, bei Ihnen vor Ort oder bei uns im Haus.