
Das Franke-Prinzip bei Linearsystemen
Einzigartig dynamisch.
Einzigartig individuell.
Franke Linearführungen übertragen das geniale Prinzip des Drahtwälzlagers auf lineare Bewegungen. Eingelegte Laufbahnen sichern die allseitige Belastbarkeit. So kann die übrige Konstruktion aus leichtem Aluminium gefertigt werden. Große geführte Rollen sorgen für einen leichtgängigen Lauf – wartungsfrei über die gesamte Lebensdauer. Dank ihres modularen Aufbaus sind Franke Linearsysteme individuell an die Anforderungen anpassbar.
Leichter beschleunigen
Franke Linearführungen sind die erste Wahl, wenn höchste Dynamik gefragt ist. Die großen Rollen sind sehr leichtgängig gelagert. Sie laufen reibungsarm und präzise geführt auf den eingelegten zähharten Stahldrähten. Weil für die gesamte Konstruktion fast ausschließlich leichtes Aluminium verwendet wird, ist die bewegte Masse gering. Das Ergebnis: Höchste Dynamik und Energieeffizienz.



Homogen mit Aluminium konstruieren
Die Hauptbestandteile von Franke Linearfühungen – Schienen und Kassetten – bestehen aus Aluminium. Für Konstruktionen aus Aluminium sind Franke Linearsysteme ideal geeignet, denn durch die homogene Materialität sind temperaturbedingte Verwindungen ausgeschlossen.
Je leiser, desto besser
Wo Franke Linearsysteme eingesetzt werden, hört man fast nichts von ihnen. Es ist lediglich ein leises, homogenes Rauschen zu vernehmen. Dadurch eignen sie sich bestens für geräuschsensitive Anwendungen. Darüber hinaus ist der flüsterleise Lauf ein hörbares Qualitätsmerkmal.

Hochgenau und langlebig
Die Kernkompetenz von Franke liegt in der hochpräzisen Herstellung und Bearbeitung von Drahtlaufbahnen. Das Streben nach Präzision bestimmt jeden einzelnen unserer Arbeitsschritte. Das Ergebnis sind Wälzlager und Linearführungen mit hervorragenden Genauigkeitswerten und mit einer ausgezeichneten Lebensdauer.

Patentierte Führung
Franke Laufrollen haben eine an die Drahtbahnen angepasste Nut. Diese patentierte Art der Führung verhindert, dass sich die Rollen auf ihren Lagerbolzen verschieben und am Gehäuse reiben können. Der Vorteil: eine reibungsärmere, kontrolliertere Bewegung.
Allseitig belastbar
Die Laufrollen sind kreuzweise angeordnet und laufen jeweils auf einem der vier Drähte. Kräfte werden auf diese Weise allseitig aufgenommen und die Einbaulage ist frei bestimmbar. Je nach verwendeter Profilschiene kann die Linearführung mit Außenführung in O-Anordnung (Bild rechts) oder auch mit Innenführung in X-Anordnung ausgeführt werden.

Wartungsfrei – sorgenfrei
Die in den Rollen eingesetzten Nadel- oder Kugellager sind lebensdauergeschmiert. Das bedeutet: Über die lange Lebensdauer einer Franke Linearführung hinweg ist keine Wartung erforderlich. Für Anwendungen in der Lebensmittelindustrie bieten wir auch schmierstofffreie Rollenlager an.


Immer der passende Schiebewiderstand
Der Schiebewiderstand lässt sich bei Franke Linearführungen jederzeit über eine Einstellschraube an die Anwendung anpassen. Dabei sind sehr feine Justagen möglich. So kann das Linearsystem an die Belastung angepasst werden – in Richtung Leichtgängigkeit oder in Richtung Steifigkeit und Vibrationsresistenz.
Das beste System für Sie
Alleine Ihre Anwendung und Ihre Konstruktion entscheiden darüber, welche Linearführung die beste für Sie ist. Das Franke Baukastensystem ermöglicht es, ein ideales Linearsystem für Sie zusammenzustellen oder zu konstruieren.

Individuell
Beispielsweise erhalten Sie Linearsysteme mit diesen Eigenschaften:
amagnetisch
lebensmittel-verträglich
hochdynamisch
schmierstofffrei
reinraumgeeignet
extrem kälte- und hitzebeständig

Freie Auswahl beim Profildesign
Die Franke Drahtlaufbahnen lassen sich auf nahezu jedes Alumiumprofil applizieren. Das bedeutet, es steht Ihnen frei, welches Profil Sie für Ihre Anwendung idealerweise nutzen möchten.

Individuelle Kassettenformen
Kassetten und Rollenschuhe können so gestaltet werden, wie Sie es für Ihre Anwendung benötigen. So lassen sich beispielsweise Aufnahmen für Antriebsspindeln integrieren.
Länge von 64 mm bis ∞
Franke fertigt Führungsschienen ab 64 mm bis zu einer Länge von 4.000 mm. Hubstrecken über 4.000 mm werden durch Koppelung mehrerer Schienenprofile umgesetzt.

Ihre Lösung – schnell geliefert
In unserem variantenreichen Standardprogramm finden Sie vermutlich schon das passende Linearsystem für Ihre Anwendung. Viele Produkttypen erhalten Sie kurzfristig ab Lager. Weitergehende Anforderungen erfüllen wir ganz individuell – fragen Sie bei uns nach.

Lassen Sie sich beraten!
Von einem Franke Experten über Video-Chat, bei Ihnen vor Ort oder bei uns im Haus.