Anwendungsbeispiel Wälzlager Batterieherstellung

Anforderungen
Anwendungsbeispiel Schwenklager für die Batterieprüfung
Zum Einsatz kommt eine Franke Drehverbindung vom Typ LVA mit einem Kugelkranzdurchmesser von 800 mm. Insbesondere die große Mittenfreiheit und der leichte, gleichförmige Lauf der Drehverbindung sind die maßgeblichen Produktvorteile. Sie sorgen für die störungsfreie Ausrichtung der Röntgenstrahlung und eine hohe Bildqualität. Die spielfrei vorgespannte Drehverbindung erlaubt hohe Geschwindigkeiten, um die Prüfzeit pro Batteriezelle möglichst gering zu halten.
Lösung
Franke Drehverbindung vom Typ LVA-0800.
Verwendete Lagerlösung
Vorteile
Franke Drehverbindungen überzeugen durch ihre große Mittenfreiheit, ihren leichten Lauf und ihre hohe Genauigkeit. Im vorliegenden Fall waren Leichtgängigkeit und Einststellbarkeit des Drehwiderstands Grundvoraussetzungen für die Adaption des bestehenden Motors an das Lager.

5% Rabatt
auf Ihre erste Online-Bestellung!