Anwendungsbeispiel Linearführungen Endverpackungsmaschine

Anforderungen

End-Verpackungsmaschinen erfordern einen zuverlässigen und wartungsarmen Betrieb. Der Hersteller wollte die eingesetzten Linearführungen standardisieren, und die Montage-Logistik war dabei ein entscheidender Faktor.


Lösung

Aluminium-Rollenführung Typ FDA. Die nadelgeführten Laufrollen bieten ein zuverlässiges Laufverhalten, auch bei hohen Takten und wechselnden Bewegungsprofilen.


Verwendete Linearführung


Vorteile

Mittels auf den Schienen vormontierten Laufwagen wird eine Modullösung geschaffen, wodurch auf zusätzliche Montageschritte in der Anlage verzichtet werden kann. Bei einem Austausch können die Einzelmodule direkt gewechselt werden, ohne dass eine vollständige Demontage notwendig wird. Eine Adaption der kundenseitig gefertigten Zusatzkomponenten ist dadurch komfortabel durchführbar.

Aufgrund der verwendeten Aluminiumkomponenten in der Linearführung werden Massenträgheiten und dadurch auch der notwendige Energieaufwand minimiert. Die gekapselten Laufrollen sichern einen nahezu wartungsfreien Einsatz, was bei Anlagen mit gefordert geringen Stillstandzeiten zu erheblichen Vorteilen führt. Die finale Montage der Einzelmodule kann unter Last erfolgen, was bei konventionellen Kugelumlaufelementen nicht möglich ist.

Whitepaper: Linearführungen in modernen Verpackungsmaschinen

Lineartechnologien spielen eine zentrale Rolle bei der Effizienzsteigerung und Optimierung von Verpackungsprozessen.

Sie bieten flexible Anpassungsmöglichkeiten und sorgen für hohe Taktraten - zwei unabdingbare Anforderungen an jede Verpackungsmaschine.


Mehr Infos zu den Produkten